Am 12.09.2021 die DU wählen

Liebe Wählerinnen und Wähler!
» Artikel lesenLiebe UNABHÄNGIGE und Freunde!
Ich wünsche eine gesegnete, friedvolle Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr
» Artikel lesenAm 29.09.2016 haben die CDU Fraktion im neuen Rat der Stadt Hameln und Manfred Voges, Mandatsträger der DIE UNABHÄNGIGEN die Fraktion CDU - DIE UNABHÄNGIGEN gebildet.
Die Wahlen in Hameln sind mit Ausnahme im Wahlbezirk 30 gelaufen.
» Artikel lesenKlare Verhältnisse schaffen oder der Zweck heiligt die Mittel.
Wenn am Wahlabend „Hare-Niemeyer“ zur Bewertung der Wahlergebnisse, sprich zur Verteilung der Rats- oder Kreistagssitze zur Anwendung kommt, treten so manchem Kandidaten die Tränen in die Augen. So wohl auch der Kandidatin der Piraten im Hamelner Wahlbereich IV. Wieder einmal das anvisierte Wahlziel nicht erreicht: Kein Sitz im Kreistag und auch kein Sitz im Rat der Stadt Hameln.
» Artikel lesenIm Wahlbezirk 63 (Schule Wangelist) 6,55%, also immerhin 150 Stimmen, davon 128 persönlich für Hermann Schmidtchen. Wenn das in allen Wahlbezirken für DIE UNABHÄNGIGEN so gelaufen wäre?
Ja wenn, so hat es wieder einmal nicht für den erhofften Sitz im Stadtrat gereicht und vermutlich auch nicht für den Ortsvorsteher in Wangelist.
Mit solchen Ergebnissen muss man umgehen, denn immerhin ist ja der Kandidat der DIE UNABHÄNGIGEN im beachbarten Wahlbereich I in den Rat gewählt worden.
» Artikel lesenDie Aktiven Bürger erhalten Unterstützung aus Hameln
» Artikel lesen[PR]
[PR]
Im Wahlbereich 6 für den Stadtrat Hameln - Hermann Schmidtchen wählen!
Im Wahlbereich 4 für den Kreistag - Hermann Schmidtchen wählen!
» Artikel lesenNicht immer, wo Bürgerbeteiligung draufsteht, ist auch Bürgerbeteiligung drin.
» Artikel lesenJetzt kommt der Schlussspurt
» Artikel lesenWangelist im Grünen - Ein schönes Bild.
Alles andere ist pure Spekulation und einiges leider auch eine Fehlinformation der DEWEZET - Leser.
» Artikel lesen„Wir sind vom Bürger gewählt worden. Und da lasse ich mir von einem jungen Mann nicht vorschreiben, wie wir als Fraktion im Rat entscheiden.“
» Artikel lesenDIE UNABHÄNGIGEN Hameln-Pyrmont e.V. (DU), das sind wir!
Plötzlich sind sie da, die Trittbrettfahrer. Sie tauchen auf wie U - Boote, erhalten bei Radio Aktiv Gelegenheit, ungehindert, öffentlich Menschen anzupöbeln, die sich nicht wehren können. Und sie reden über Themen, die sie von dieser Webseite oder der Webseite der DIE UNABHÄNGIGEN kopiert haben.
» Artikel lesenDas Team steht!
» Artikel lesenLeserbrief zum Artikel „Die Tür vor der Nase zuschlagen?“ DEWEZET vom 19.04.2016 (Noch nicht veröffentlicht)
Die AfD zeigt im Hinblick auf ihre Haltung zum Islam erkennbar Parallelen zu Entwicklungen in unserer Vergangenheit, die wir überwunden glaubten. Insofern ist nachvollziehbar, wenn die HMT im Auftrag der Stadt Hameln es abgelehnt haben sollte, mit dem Weserbergland-Zentrum Gastgeber für den Landesparteitag dieser rechtspopulistischen Partei zu sein.
» Artikel lesenDer Artikel ist eigentlich selbsterklärend und bedürfte keines Kommentars.
Ja eigentlich, wenn da nicht der Name des Redakteurs wäre - Christa Koch. Eigentlich schon im verdienten Ruhestand.
Da beschleicht den Verfasser, der mit der Hamelner Politik und ihren Gestaltern einigermaßen vertraut ist,ein Verdacht.
» Artikel lesenLeserbrief zu dem Artikel "Was ist in diese Frau gefahren?" DEWEZET vom 01.04.2016
Leserbriefe zu in der DEWEZET erschienenen Artikeln werden leider häufig erst mit wochenlanger Verspätung abgedruck. Daher hier ein Leserbrief zum Artikel im Vorababdruck:
» Artikel lesenDa ahnt man nicht Schlimmes, aber gehört ist gehört. Die Fraktion proBürger im Kreistag regt eine Besprechung aller Beteiligten an der Frage Nutzung der Linsingen - Kaserne an. Und auch die Bürger sollen daran beteiligt werden.
» Artikel lesenLasst die TA ziehen - Kreistagsabgeordneter mischt sich in die Unternehmensführung der Technischen Akademie ein!
Was dieser Herr Kreistagsabgeordnete da unter dem Deckmantel des Leserbriefschreibers von sich gibt, ist an Dreistigkeit kaum zu übertreffen. Schade, dass die DEWEZET diesem politischen Störenfried mit Mandat überhaupt die Möglichkeit gibt, sich auf diese Art und Weise zu einem Thema zu äußern, von dem er offensichtlich keine Ahnung hat.
» Artikel lesenMehrheit will Schulzentrum Nord für 30 Millionen Euro.
Das schreibt zumindest die DEWEZET. Aber welche Mehrheit ist da gemeint?
» Artikel lesenHoffentlich haben da die Vorstände der Sparkasse Hameln - Weserbergland gut zugehört.
Baute doch die Stadtsparkasse Hameln bisher und nun die fusionierte Sparkasse Hameln-Weserbergland genau auf diese Entwicklung - Digitalisierung.
» Artikel lesenFass ohne Boden!
Wer einen Mercedes fahren will - muss ihn sich auch leisten können.
» Artikel lesenStatistik - Nur Zahlen?
„Richtig zu bieten haben wir nichts“. Wenn das für Wehrbergen so zutrifft, der Ortsbürgermeister muss ja schließlich wissen, dann mag das so sein. Wir Wangelister möchten aber so nicht mit den Wehrbergern oder Gr. Hilligsfeldern in einen Topf geworfen werden.
» Artikel lesenAbfallbesweitigungsgebühren steigen um 20% - Das muss nicht sein!
» Artikel lesenDie Verkleinerung der Ortsräte und der Ortsvorsteher in Wangelist – alles bereits 2012 beschlossen – sind zwei Dinge, die der Rat jetzt wirklich zu ende gebracht hat. Und wenn Herr Binder moniert, dass Wangelist nie eine Ortschaft war, hat er ja Recht. Das war Rohrsen aber auch nicht.
» Artikel lesenDer Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Hameln, quasi der Aufsichtsrat, hat insgesamt 12 Mitglieder. Davon sind 4 Mitglieder, eine Dame und drei Herren sogenannte sachkundige Bürger mit wirtschaftlicher Erfahrung ohne Ratsmandat.
» Artikel lesenDie Meinung der UNABHÄNGIGEN zum Einsatz von Wilfried Binder beim DRK in der Linsingen Kaserne.
» Artikel lesenPresseerklärung DIE UNABHÄNGIGEN zum Thema Raser auf Hamelns Straßen.
» Artikel lesenDie Meinung der UNABHÄNGIGEN zum Thema stationäre Blitzer in der Presse.
» Artikel lesenPresseerklärung DIE UNABHÄNGIGEN zum Thema Raser auf Hamelns Straßen.
» Artikel lesenMit seinen Überlegungen, die Oberstufen von AEG und IGS zusammenzulegen, ist der Hamelner OB auf dem richtigen Weg, aber...
» Artikel lesenIn einem Leserbrief setzt sich der Vorsitzende DIE UNABHÄNGIGEN Hameln-Pyrmont e.V. kritisch mit den Überlegungen zur Zukunft der Hamelner Grundschulen auseinander.
» Artikel lesenHebesätze für die Grundsteuer und die Gewerbesteuer sowie die Vergnügungssteuer kräftig erhöhen, einige große Investitionen in Folgejahre schieben, und schon ist er da, der ausgeglichene Haushalt in Hameln. Die DEWEZET ist des Lobes voll, über diesen „mutigen“ Schritt des neuen Hamelner OB. Die Opposition ist empört, ja zerknirscht, hatte sie doch bereits im vergangenen Jahr gefordert, die Steuern deutlicher zu erhöhen, als dies die Mehrheitsgruppe bereit war, mitzumachen. Frau Lippmann hätte das Problem sicherlich auch gern auf diese Weise gelöst. So leicht wollte man ihr das „Regieren“ aber seitens der Mehrheitsgruppe dann wohl doch nicht machen.
» Artikel lesenDer Schlussstrich auch unter der Auflösung einer Kreistagsfraktion ist dann gezogen, wenn auch die finanziellen Dinge geregelt sind.
» Artikel lesenWas im Kreistag wirklich neu sein wird, ist die Gruppe FDP - DIE UNABHÄNGIGEN
» Artikel lesenAb sofort vertritt Ernst Nitschke die Unabhängigen im Kreistag Hameln-Pyrmont allein. Helmuth Mönkeberg und Klaus-Peter Symansky – beide nicht mehr bei den Unabhängigen - gehen ab sofort politisch eigene Wege.
Der drohenden Bloßstellung durch Ausschluss aus Verein und Fraktion sind sie durch Austritt zuvorgekommen.
» Artikel lesenDüstere Aussichten für Solarpark - Nun das Aus!
» Artikel lesenWer schwafelt hier eigentlich?
» Artikel lesenWas unterscheidet die Stelle des Fachbereichsleiters 3 in der Hamelner Stadtverwaltung von der des Fachbereichsleiters 4 und was haben sie gemeinsam?
» Artikel lesenHameln hat Claudio Griese zum Oberbürgermeister gewählt.
» Artikel lesenDie Wählerinnen und Wähler hatten am 25. Mai auch bei der Wahl des zukünftigen Hamelner OB das Wort. Leider haben nur gerade einmal knapp 44% der Wahlberechtigten von der Wahlmöglichkeit Gebrauch gemacht. 500 auch noch mit ungültiger Stimme.
» Artikel lesenEinen ungünstigeren Zeitpunkt für den Weggang des Fachbereichsleiters Planen und Bauen kann man sich kaum vorstellen. Mit den zahlreichen Großprojekten in diesem Fachbereich ist der Begriff „bewegte Zeiten“ durchaus treffend gewählt.
» Artikel lesenHerr Güsgen von der FDP gibt den Wangelistern selbst die Schuld an der Sperrung der Zinngießerstraße und fordert auf ihm zu garantieren, dass in Zukunft nicht mehr zu schnell gefahren wird. Das hat selbst der OB-Kandidatin der FDP die Sprache verschlagen.
» Artikel lesenEs kam heraus, als die Piraten/Linken noch eins oben drauf satteln wollten – auf Fritz Riegers Schuldenuhr.
» Artikel lesenHermann Schmidtchen kommentiert in seinem Leserbrief in der DEWEZET vom 25.04.2014 eine Maßnahme der Stadt Hameln im Ortstteil Wangelist.
» Artikel lesenSehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin bedenken Sie, Herr Bartels ist erst seit Oktober 2013 Landrat unseres Landkreises. Seither hat er (sich) schon einiges geleistet. Ihn aber in Sachen Schulzentrum Nord als „Verhinderer“ zu bezeichnen, trifft nicht zu.
» Artikel lesenZur Frage Schulzentrum Nord hat der Vorsitzende der UNABHÄNGIGEN gegenüber der DEWEZET Stellung bezogen.
» Artikel lesenDie Stimmung der Bürger war trotz frostnaher Außentemperatur angeheizt. Denn es geht an der Fischbecker Landstraße in Hameln nicht nur um einen Grünen Pfeil, sondern um Verkehrssicherheit und die Gesundheit der Anwohner.
» Artikel lesenWir - DIE UNABHÄNGIGEN - haben uns die Entscheidung nicht einfach gemacht. Dem Wähler eine Alternative bieten: Wenn dies das einzige zu berücksichtigende Argument gewesen wäre, hätte auch ein UNABHÄNGIGER am 25.Mai zur Wahl antreten müssen.
» Artikel lesenSchulzentrum Nord - Müssen es wirklich mehr als 22 Millionen Euro sein?
» Artikel lesenDie SPD läßt ihre Basis, die Mitglieder, entscheiden.
» Artikel lesenIn der Stichwahl ist die Entscheidung gefallen.
» Artikel lesenLiebe Wählerinnen und Wähler!
» Artikel lesenDie Stichwahl ist das Zwischenziel!
» Artikel lesenBei den Zielen ist man sich einig! Bei den Wegen muss man genau hinhören.
» Artikel lesenDie letzte Gelegenheit vor der Wahl noch einmal klare Worte zu sprechen, wird den Landratskandidaten durch die DEWEZET und Radio Aktiv am 16.09.2013, 19.00 Uhr in der Sumpfblume in Hameln geboten.
» Artikel lesenWer dieser Statistik auf dünnem Eis vertraut, ist selber schuld.
» Artikel lesenDIE UNABHÄNGIGEN starten den Sraßenwahlkampf am Hochzeitshaus in Hameln.
» Artikel lesenHermann Schmidtchen stellt sich im Interview den Fragen der Neuen Woche.
» Artikel lesenHermann Schmidtchen entwickelt eigene Vorstellungen zur Nutzung des Hochzeitshauses.
» Artikel lesenHermann Schmidtchen stellte sich den Mitgliedern der Unabhängigen Wählergemeinschaft Flecken Coppenbrügge (UWG-FC) vor.
» Artikel lesenWas Herr Michalla da abgeliefert hat, kann nun wirklich nicht als Vorzeigestück seriöser deutscher Pressearbeit bewertet werden.
» Artikel lesenDer Wahlkampf legt eine Atempause ein.
» Artikel lesenDie NDZ zeichnet in ihrer Ausgabe vom 08.07.2013 ein realistisches, objektives Portrait des Landratkandidaten der UNABHÄNGIGEN."
» Artikel lesenFürstentreff in Bad Pyrmont - Landratskandidat Hermann Schmidtchen auch in diesem Jahr dabei."
» Artikel lesenZwei Landratskandidaten treffen sich bei "Freedom of the City."
» Artikel lesenLandratskandidat Hermann Schmidtchen nutzt die Gelegenheit und stellt sein Wahlprogramm den Mitgliedern von proBürger vor.
» Artikel lesenDer Landratskandidat der UNABHÄNGIGEN mit seiner Ehefrau Sigrid wird von Andrea Gerstenberger beim Tag der Kulturen in Emmerthal entdeckt.
» Artikel lesenIn einer Aufstellungsversammlung am 12.06.2013 wurde Hermann Schmidtchen einstimmig als Landratskandidat der UNABHÄNGIGEN nominiert.
» Artikel lesenDas war schon einmal ein Anfang, wenngleich die etwas langatmigen Einführungsvorträge die interessierten Bürger zunächst auf eine Geduldsprobe stellten.
» Artikel lesen"Hermann Schmidtchen will`s nochmal wissen: Er kandidiert jetzt gegen den SPD-Landratskandidaten Tjark Bartels."
» Artikel lesenNach dem tragischen Tod von Landrat Rüdiger Butte wird bereits nach nur zwei Jahren erneut die Wahl eines Landrats für den Landkreis Hameln Pyrmont erforderlich. Es zeichnet sich ab, dass die Wahl zusammen mit der Wahl zum Deutschen Bundestag am 22.09.2013 durchgeführt werden soll.
» Artikel lesenDer an der Sitzung des Fachausschuss Recht und Sicherheit interessierte Bürger traute seinen Ohren nicht, als nach nahezu einstündiger Debatte über den Antrag der Mehrheitsgruppe 37/2013 ( Antrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Reduzierung der Belastung für Anwohner) nicht abgestimmt wurde, sondern dieser lediglich als Mitteilungsvorlage durch die Ausschussmitglieder zur Kenntnis zu nehmen war. Grund: Bei der behandelten Thematik handele es sich um Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises. Und da habe der Rat und seine Ausschüsse nichts zu entscheiden.
» Artikel lesenKommentar... mehr
Am 18.12.2012 lehnt die CDU Fraktion im Kreistag einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf für 2013 noch ab... mehr
Wer hier nun welche Grenzen der Respektlosigkeit überschritten hat, mag der Leser selbst entscheiden.... mehr
FDP: Rathaus ins BHW... mehr
Presseerklärung-Tablet - PC... mehr
Leserbrief - Schlichte... mehr
Leserbrief Nachnutzung KKW Grohnde... mehr
Keine Ascheablagerung in Hamelspringe... mehr
Bürgerbeteiligung versus repräsentative Demokratie.... mehr
Halle Nord... mehr
Halle Nord... mehr
Raserei in Wangelist... mehr
Hat Herr Güsgen hier den Überblick verloren?... mehr
Rettungsdienst Fortsetzung... mehr
Aprilscherz... mehr
Straßensoli... mehr
Gaststättengesetz... mehr
Pressemitteilung... mehr
Pressemitteilung... mehr
Pressemitteilung... mehr
Das Interesse der Öffentlichkeit an dieser Planung war bisher gering.... mehr
Zur Auswertung stehen die Ergebnisse der Direktwahl des Landrats... mehr
Mit dieser Schlagzeile lenkte die DEWEZET gleich nach der Wahl... mehr
Eine knappe Stunde nahmen sich Frau Susanne Lippmann und der Landratskandidat... mehr
Zu einem mehr als einstündigem Gedankenaustausch trafen sich der Landratskandidat H. Schmidtchen... mehr